Artikel mit dem Tag "Kärnten"
Ich öffnete die Tür zur Klosterkirche, und eine nahezu unheimliche Stille empfing mich. Die Missionsschwestern des Klosters Wernberg hatten bereits auf den Bänken Platz genommen, als ich die Kirche betrat. So leise wie möglich schloss ich die Tür und schlich mich fast auf Zehenspitzen durch den Raum, um meine erste Aufnahme zu machen. Die Stille erinnerte mich an den Moment in der Oper, wenn der Dirigent seinen Platz einnimmt und das Orchester auf seine Anweisungen wartet. Doch im...
...unterschiedliche Perspektiven einnehmen und mehrere Blickwinkel ausprobieren. Die Lichtsituation kann sich einen Meter weiter stark verändert haben. Bodennahe Aufnahmen vom gleichen Motiv lassen es im Gegensatz zur Augen- oder Hüfthöhe ganz anders aussehen und auch nur wenige Schritte links oder rechts lassen vielleicht störende Elemente verschwinden...
Schön, dass es noch Gebiete gibt, die ursprünglich, natürlich und "lieblich" sind. So wie das Lavanttal in Kärnten, vielerorts liebevoll "Lovntol" ausgesprochen. Wer meine Homepage bzw. Blog schon länger kennt, der weiß, dass ich im Rahmen meiner Landschaftsfotografie primär die "stillen" Motive suche, "Ausschnitte" aus einer Landschaft, die aber ihren individuellen Charakter widerspiegeln sollen. Das Lavanttal hat meines Erachtens einen "ruhigen" Charakter, weil Tradition noch einen...