Artikel mit dem Tag "Streetphotography"
Allgemein · 04. Januar 2025
Ich freue mich, Euch heute über meine aktuelle Fotoausstellung "Slow Photography – Die Kunst des bewussten Sehens" zu informieren. Die Ausstellung wird vom 3. Januar bis 31. März 2025 in der Galerie Wernberg in der Gemeinde Wernberg bei Villach zu sehen sein. Falls Ihr während dieses Zeitraumes einmal in der Nähe seid, würde es mich sehr freuen, wenn Ihr die Gelegenheit für einen Abstecher nutzen würdet. Am Mittwoch, den 19. Februar 2025, um 18:00 Uhr ist eine Midisage geplant. Ich...
Die eigene Heimatstadt mit neuen Augen zu sehen, ist eine Herausforderung. Gerade Orte, die man seit Jahren kennt, scheinen irgendwann keine Überraschungen mehr zu bieten. Doch wie bei einer Westentasche, die man glaubt in- und auswendig zu kennen, können auch altbekannte Straßen plötzlich Neues bereithalten, wenn man genauer hinsieht. Ich bin immer wieder in Graz unterwegs, auf der Suche nach wandelnden Stimmungen, dem Spiel von Licht und Schatten und neuen Blickwinkeln auf Bekanntes. Eine...
Menschen · 29. November 2024
2024 feiern wir den 250. Geburtstag von Caspar David Friedrich, einem der bedeutendsten Maler der Romantik. Seine Werke, geprägt von tiefgründigen Themen wie Vergänglichkeit, Spiritualität und Einsamkeit, inspirieren mich immer wieder in meiner fotografischen Arbeit, insbesondere in der Landschaftsfotografie. Mit dem Thema „Einsamkeit“ setze ich mich schon seit ein paar Jahren mit meiner Bilderserie „Sound of Silence“ auseinander; ein Streetphotographie-Projekt, das ich mit diesem...
Italien · 07. Dezember 2023
Es ist für mich schon so etwas wie ein Nachhausekommen, wenn ich mein Auto im Parkhaus Tronchetto abstelle und in das Vaporetto der Linie 2 steige, denn ich bin nun schon zum vierten Mal in den letzten drei Jahren in Venedig. Meist bin ich Frühjahr oder im Herbst in Venedig, heuer war es das erste Mal, dass ich Anfang Dezember hier war. An diesem Tag wehte ein kalter Wind und die Plätze draußen auf dem Vaporetto gehörten mir ganz allein. In den drei Tagen, die vor mir lagen, wollte ich...
Allgemein · 07. April 2023
Vor über einem Jahr schrieb ich den Artikel „Change Management mit der Leica M10“ und war auch zu Gast im Podcast des Leica Enthusiasten Michel Birnbacher, wo wir u.a. darüber geplaudert haben, was eine Leica M so an der eigenen fotografischen Herangehensweise verändert. "Eine Leica fordert den Fotografen wie keine andere Kamera," schreibt Michel Birnbacher im Vorwort zu seinem Kamerahandbuch zur M11, auf das ich noch etwas später zurückkomme.
Menschen · 08. Dezember 2022
“Oft entfaltet sich der künstlerische Prozess in den einsamen Stunden” (Ingmar Bergmann). Mein Streetphotographie-Projekt “Sound of Silence”, das übrigens zu meiner sehr großen Freude bei den “Annual Photography Awards 2021” in der Kategorie “Street” mit einer "honorable mention” ausgezeichnet worden ist, geht nun in sein viertes Jahr. Meist gegen Jahresende veröffentliche ich dazu einen Beitrag mit aktuellen Bildern und ein paar Gedanken zum Thema Alleinsein vs....
Allgemein · 28. Oktober 2022
Bitte nehmt Platz. Rein virtuell natürlich. Und Danke, dass Ihr da seid. Ihr seht, es sind genug Stühle vorbereitet. Dieser Beitrag wird von einer Auswahl von Bildern aus meiner kleinen und bis dato unveröffentlichten Serie “take a place” begleitet. Wenn Neues beginnt, ist es ja immer gut, auch mit etwas wirklich Neuem zu beginnen… . Diese Bilder sind überwiegend in den letzten drei Jahren entstanden. Immer, wenn ich im Rahmen meiner Streetphotographie Stühle entdecke, die zum Platz...
Menschen · 20. November 2021
Mein Fotoprojekt „Sound of Silence“ ist vor ca. 3 Jahren entstanden. Wie ich in meinen Blogbeiträgen Sound of Silence I und Sound of Silence II geschrieben habe, ist es durch das gleichnamige Lied von Simon and Garfunkel inspiriert. Auch viele Bilder im Werk von Edward Hopper geben mir immer wieder Anstöße für meine Suche nach diesbezüglichen Motiven auf der Straße. In diesem Jahr hat sich der roter Faden dieses Fotoprojektes weiterentwickelt und wird auch sicher noch weitergesponnen...
Allgemein · 31. Oktober 2021
Fotografie ist meine Leidenschaft. Auch wenn ich sie einmal ein paar Wochen nicht wirklich "leidenschaftlich" selbst ausgeübt habe, weil einfach Zeit oder Muße gefehlt haben, prägt sie stark mein Freizeitverhalten. Kaum vergeht eine Woche, wo ich mir nicht Inspiration hole, sei es aus Büchern über Fotografie, Blogs, Videos, Podcasts oder Dokumentationen.
Menschen · 20. Dezember 2020
Vor einem Jahr schrieb ich eine kleine Geschichte, zu der mich das Lied von Simon and Garfunkel “Sound of Silence” inspiriert hat. Es war eine Geschichte, die vielleicht zur Weihnachtszeit passt, in der es um das “Alleinesein” bzw. “Einsamkeit” ging. “Bei der Betrachtung von Portfolios von Streetfotografen entdecke ich oft Bilder, die eine einzelne Person im Kontext zu seiner Umgebung zeigen und der Mensch somit als alleinstehende Person heraussticht. Und ich stelle mir manchmal...